
Entscheidungsspiele
Manchmal, wenn es nicht unbedingt wichtig ist eine ganz bestimmte Entscheidung zu treffen, kann man auch mit Entscheidungsspielen zu einer Entscheidung kommen.
Eine Auslosung mit Entscheidungsspielen hat den Vorteil, dass der Zufall entscheidet.
Denn der kann durch nichts und niemanden beeinflusst werden.
Streichholzziehen


Schere-Stein-Papier
Dieses schnelle Entscheidungsspiel für zwei Personen trägt auch den Namen Sching-Schang-Schung oder Schnick-Schnack-Schnuck. Beide Spieler halten ihre rechten Fäuste (Linkshänder die linke Faust) vor ihre Körper. Mit den Worten Schnick-Schnack-Schnuck „ schwingen sie ihre Fäuste hin und her.Nachdem das Wort „Schnuck“ gesagt wurde, zeigt jeder Spieler mit der rechten Hand eine Schere (Zeige- und Mittelfinger wie zwei Scherblätter geöffnet), ein Papier (flache Hand) oder einen Stein (Faust).



Schere-Schere/Stein-Stein/Papier-Papier = unentschieden/Wiederholung